Noch stecken die Bienen in der Wintertraube und kuscheln sich aneinander. Am nächsten Wochenende wird es warm und die ersten Bienen werden sich am Flugloch zeigen. Ich bin gespannt.
Die offene Landschaft, die einzelnen Wacholder, leichtkupiertes Gelände und einzelne Kiefern, Birken und Eichen, die sich in der freien Fläche entfalten können.
Der Dachs hält eine Winterruhe und passt seine Aktivtäten dem Wetter an. Typisch für das Fährtenbild des Dachses ist das "nageln". Die Krallen bilden sich deutlich im Schnee ab, wie "genagelt".